Wer dauerhaft auf Haarwuchs in bestimmten Körperregionen verzichten möchte, sollte sich für eine
permanente Haarentfernung entscheiden. Damit vermeidet man eine immer wiederkehrende Rasur,
die damit verbundene Hautreizung und ein verstärktes Haarwachstum.
Die Elektroepilation oder auch Nadelepilation ist eine Methode der dauerhaften
Haarentfernung mittels elektrischem Strom. Sie existiert bereits seit 1875. Und es ist bisher die
einzige Methode , die unabhängig von der Hautfarbe, Haarfarbe und Haarstärke funktioniert.
Bei der Elektroepilation wird eine sehr dünne nadelartige Sonde in jeden Haarfolikel eingeführt. Über
dosiertes Einbringen von elektrischem Strom in den Haarfolikel wird dieser permanent geschädigt. Das
Haar kann somit nicht mehr nachwachsen, womit ein bleibender Effekt erzielt wird.
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Elektroepilation ist, dass diese nur bei Haaren
erfolgreich ist, die sich gerade in der Wachstumsphase befinden. Da es aber mehrere Phasen der
Haarentwicklung gibt (insgesamt drei), ist eine mehrmahlige Behandlung erforderlich, um ein
vollständiges Ergebnis zu erzielen.